Gestaltung der Beschilderung im Innenbereich

In Innenräumen ist ein Leitsystem besonders wichtig, um Nutzerinnen und Nutzern eine klare Orientierung und eine effiziente Navigation durch den Raum zu ermöglichen. Ein gut gestaltetes Leitsystem hilft ihnen, schnell zu ihrem Ziel zu gelangen.


Stelen im Innenbereich

Leitende Stelen helfen bei der Orientierung und sind mit Wegweisern gekennzeichnet.

Die Stelen werden mit und ohne Etagen- und Gebäudeabschnitt-Angaben eingesetzt. Zielstelen listen die auf der Etage oder dem Flur befindlichen Abteilungen und Räume auf.

Die ausgeschilderten Hinweise werden im Innenbereich zweisprachig aufgeführt. Dabei steht der Hinweis zuerst in deutscher und darunter in englischer Sprache.

Auflistungen beispielsweise von Konferenzräumen werden eingerückt aufgezählt. Icons werden wie auf den Stelen im Außenbereich innerhalb des Contentbereichs platziert.


Raster und Schrifteinsatz

Für maximale Flexibilität verwenden wir im Contentbereich ein 6-pt-Raster.

Die Innenraum-Stelen verwenden das gleiche Raster wie die Stelen im Außenbereich. Diese besteht aus einem Contentbereich und einer Fläche zur Platzierung von Wegweisern/Icons.  Bei den Türschildern ist der seitliche Abstand zum Formatrand gleich groß. Aufgrund der plakativen Darstellung ist die Verwendung des 6-pt-Rasters für die Etagen- und Gebäudeabschnitt-Beschilderungen nicht zwingend erforderlich. Die bisher verwendete Schrift wird durch die neue Hausschrift „Roboto“ im Schriftschnitt „Condensed“ ersetzt.


Farbeinsatz

Die Hintergrundfarbe der Stelen ist Weiß, die Typografie und Icons werden in Grey 800 darauf platziert.



Etagen- und Gebäudeabschnitt-Beschilderung

Die Etagen- und Gebäudeabschnitt-Beschilderungen schaffen in großen Gebäuden Übersicht und sind wichtiger Bestandteil der Orientierung im Innenraum. 

Die Ziffern zur Angabe der Etagen werden in Roboto Regular mit einer Schriftgröße von 1200 pt zentriert auf der Kachel platziert.

Um Informationen zu Gebäudeabschnitten platzieren zu können, wird die Ziffer von einer dreieckigen Layoutfläche unten rechts überlagert.


Beschilderungen mit Angaben zum Gebäudeabschnitt zeigen innerhalb einer Etage unterschiedliche Abschnitte auf und unterstützen so bei der Orientierung.

Die Angaben zum Gebäudeabschnitt werden in der Roboto Condensed Regular in 210 pt im Raster platziert.

Hinweis:
Die gleiche Systematik kommt innerhalb der Aufzüge zum Einsatz.


Aufbau Wegweiser-Kacheln

Die Schriftgröße und Abstände sind identisch zu den Wegweisern im Außenbereich.

Die verwendeten Schriftgrößen sind:

Überschrift Zielstele
(Roboto Condensed Regular)
Schriftgröße 144 pt Zeilenabstand 168 pt

Navigationspunkte
(Roboto Condensed Regular)
Schriftgröße 96 pt Zeilenabstand 108 pt


Erläuterungstexte
(Roboto Condensed Regular)
Schriftgröße 48 pt Zeilenabstand 60 pt

Hinweise
(Roboto Condensed Regular)
Schriftgröße 24 pt Zeilenabstand 30 pt

Hinweis: Bei mehreren Richtungsangaben auf einer Kachel werden diese zusätzlich durch eine weiße Linie (2 pt) voneinander getrennt.


Einsatz von Fremdsprachen

Für fremdsprachige Inhalte verwenden wir die Roboto Condensed in der gleichen Schriftgröße wie die deutschen Inhalte, jedoch im Schriftschnitt Light Italic. Der Abstand der Navigationspunkte beträgt 18 Zeilen. Die Übersetzung erfolgt direkt unterhalb des jeweiligen Navigationspunktes. Fremdsprachige Inhalte werden mit einem Abstand von 8 Zeilen unterhalb des zu übersetzenden deutschen Navigationspunktes platziert.


Icons

Kleines Icon
Die Höhe der Iconfläche beträgt 16 Zeilen. Der Abstand zwischen Icons und Navigationspunkt beträgt 8 mm.


Türschilder

Wir verwenden rechteckige und quadratische Türschilder, entsprechende Vorlagen finden Sie im Downloadbereich am Ende dieser Seite.

Die Türschilder unterscheiden sich nur durch die bei den recheckigen Formaten bereits baulich vorhandenen Raumnummern. Auf den quadratischen Formaten beträgt der Abstand von Raumnummer zur Raumbezeichnung acht Zeilen, der Abstand aller weiteren Bezeichnungen beträgt sechs Zeilen.

Die exemplarische dargestellten Größenangaben dienen als Orientierung. Sie sind, je nach Anwendung, entsprechend anzupassen.


Raumnummer
(Roboto Condensed Regular)
Schriftgröße 60 pt Zeilenabstand 72 pt

Raumbezeichnung
(Roboto Condensed Regular)
Schriftgröße 24 pt Zeilenabstand 30 pt

Spezifische Bezeichnung
(Roboto Condensed Light)
Schriftgröße 24 pt Zeilenabstand 30 pt

Kürzel
(Roboto Condensed Regular) 
Schriftgröße 24 pt Zeilenabstand 30 pt


Sicht-/Durchlaufschutz

Als Sicht- und Durchlaufschutz verwenden wir den Running Stripe.

Je nach Untergrund wird der Running Stripe so aufgebracht, dass er gut sichtbar ist, zum Beispiel auf Glas mit weißer  Folie oder Milchglasfolie. Für den Einsatz stehen zwei Varianten des Running Stripe zur Verfügung.

Der Running-Stripe wird in einem Rapport mit einem Abstand von einem
Running-Stripe wiederholt.


Die Streifen des Running-Stripe werden horizontal ohne seitliche
Beschränkung aufgebracht.


Downloads

Hier können sowohl Icons als auch Navigationspfeile heruntergeladen werden.